Haarausfall durch Stress
Dass anhaltender Stress sich auf unsere Gesundheit auswirkt, ist unumstritten. Während emotionaler Stress bei manchen Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen auslöst, leiden andere unter Haarausfall. Durch Stress kann Alopezie also begünstigt werden – und in den seltensten Fällen lässt er sich von heute auf morgen abstellen. Verlieren Betroffene Haare, führt sie das schnell in einen Teufelskreis: Die kahlen Stellen am Kopf verursachen Schamgefühl und zusätzliche Anspannung, was wiederum den Haarausfall weiter verstärkt. Auf Basis der traditionellen chinesischen Medizin wurde mit dem 101 Haar-System ein Konzept entwickelt, das Ihnen helfen kann, diesen Kreislauf zu durchbrechen, sich dank vollerem Haar wieder wohler zu fühlen und Ihr Stresslevel dadurch zu reduzieren. In unseren 101 Haar-Centern ermöglichen wir Ihnen ein Rundum-Programm, das Entspannung und Haarwuchsstimulation verbindet. Lösen Sie sich für eine Weile vom fordernden Alltag und fokussieren Sie sich auf sich selbst – denn auch die Fähigkeit, bewusst Momente der Ruhe zu genießen, fördert die innere Ausgeglichenheit und kann helfen, stressige Situationen gelassener zu meistern und Haarausfall durch Stress vorzubeugen.
Was ist eigentlich Stress und wie kann er Haarausfall verursachen?
Als Stress wird der körperliche und/oder emotionale Zustand bezeichnet, in den wir geraten, wenn wir durch Belastungen oder Reize von außen eigentlich überfordert sind, diese aber dennoch bewältigen müssen. Der Blutdruck steigt, das Herz klopft, der Körper reagiert mit Anspannung. Es werden evolutionär bedingt Neurotransmitter und Botenstoffe, unter anderem Adrenalin, ausgeschüttet, die uns kurzzeitig ermöglichen sollen, der Situation standzuhalten. In der heutigen Zeit kommt es allerdings nicht selten vor, dass Stress zum Dauerzustand wird. Dann arbeiten Körper und Geist auf Hochtouren, Ruhepausen gibt es kaum. Doch was genau führt zu Haarausfall durch Stress? Stresssituationen erhöhen die Konzentration des Botenstoffs Noradrenalin, des Neuropeptids Substanz P sowie des Nervenwachstumsfaktors (NGF). Im Übermaß sorgen diese im Haarfollikel für Schädigungen und können insbesondere in der Wachstumsphase zu einem vorzeitigen Abbruch des Haarwachstums führen.
Was können Sie tun, wenn Sie unter Haarausfall durch Stress leiden?
Das Wichtigste ist: Beseitigen Sie die Ursache für den Haarausfall. Das ist leider leichter gesagt als getan. Gerade hohe berufliche Anforderungen und ein organisiertes Familienleben fordern Männer wie Frauen enorm. Kommen Schlafmangel und ungesunde Ernährung hinzu, bringt das den Körper zusätzlich aus dem Gleichgewicht. Methoden der chinesischen Heilkunde wie zum Beispiel die Akupressur-Massage der Kopfhaut fördern die Durchblutung und stimulieren das Haarwachstum. Die bewährten und weltweit bekannten 101 Hair Tonics unterstützen die Kopfhaut-Regeneration und verbessern nachweislich die Haarstruktur. Sie sind rein pflanzlich, frei von schädlichen Chemikalien und Hormonen. In unseren Studios massieren wir die hochwirksamen Tinkturen sanft ein und zeigen Ihnen, wie Sie sie zu Hause anwenden können. Sowohl kreisrunder als auch diffuser Haarausfall können durch unsere High-Tech-Maskentherapie mit Anti-Aging-Effekt sowie durch regelmäßige Anwendung der 101 Hair Tonics gehemmt und neues Haarwachstum angeregt werden.
Wenn Sie unter Haarausfall durch Stress leiden, empfehlen wir, vorab eine umfangreiche Haarausfall-Diagnose in einem unserer 101 Haar-Center stellen zu lassen. So können wir den Ausgangszustand Ihrer Haare und Kopfhaut feststellen und Therapiemaßnahmen perfekt auf Sie zuschneiden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.